Bezahlen Sie noch für Strom? Starten Sie mit uns in die Unabhängigkeit

Kleinwindkraftanlagen sind heute erprobte High-Tech Produkte, die zuverlässig Strom und Wärme liefern. Sie können einen bedeutenden Baustein für eine völlige, dezentrale Energieautarkie darstellen.
Egal ob zur Versorgung Ihres Eigenheims, von Landwirtschafts- oder Handwerksbetrieben, bis hin zur Versorgung mehrerer Häuser - die Produktpalette bietet vielfältige Möglichkeiten. Koppeln Sie sich ab von stetig steigenden Energiekosten und starten Sie mit Ihrer Kleinwindkraftanlage in die Unabhängigkeit. Denn (noch) ist der Wind steuerfrei und kostenlos..
Mehr ErfahrenAirius: Sparen bis zu 50 % Heizenergie durch WÄrmerückgewinnung

Energie einsparen ist eine gute Möglichkeit, um Kosten zu senken. AIRIUS bietet dazu die komfortable, effiziente Lösung der Wärmerückführung. Ein einfaches Prinzip verbunden mit modernstem Design!
AIRIUS funktioniert bei Deckenhöhen von 2,50 bis 38 Metern. So kann AIRIUS kann ein wichtiger Baustein Ihres Energiemanagementsystem nach DIN EN 16247 für KMU oder nach DIN 50001 sein, denn Sie sparen mit AIRIUS messbar 20 bis 50 % der Heizkosten. Airus ist auch für Privatkunden verfügbar.
Mehr ErfahrenStromspeicher: Nutzen Sie Ihren Erzeugten Strom, wann Sie ihn Brauchen

Erhöhen Sie mit einem Stromspeicher Ihre Energie-unabhängigkeit und decken Sie Ihren Bedarf an Strom einfach selbst ab. Mit einer Kombination aus Wind- und Solarstrom ist sogar 100%ig Autarkie in einem Inselnetz möglich.
Denn dank eines Speichers können Sie Ihren Windstrom auch nutzen, wenn dieser einmal nicht wehen sollte.
Das bietet Sicherheit, macht Sie unabhängig
von Stromkonzernen und gibt Ihnen die volle
Kontrolle über Kosten und Herkunft Ihres Stroms
zurück.

Crashkurs KleinwindKraft: Die Wichtigsten Fragen und AntWorten
Wer sich zum ersten mal mit der kleinen Windkraft beschäftigt, wird unweigerlich von Informationen überrollt werden. Und nicht jede dieser Informationen ist gleich wertvoll, ja es kursieren seit Jahren auch vollkommen absurde Aussagen und Halbwahrheiten über Potentiale und Risiken.
Ein Teil der Marktteilnehmer hat hier mit überzogenen Leistungsversprechen einiges beigetragen, potentielle Kunden zu verwirren. Und wie in jedem Segment gibt es auch in der Kleinwindbranche einige schwarze Schafe.
Wir lassen Sie nicht alleine und beraten Sie natürlich gern ausführlich, unabhängig und fair. Damit Sie sich jedoch zunächst einen Überblick über die Kleinwindkraft verschaffen können, haben wir die häufigsten Fragen und deren Antworten für Sie in einem Überblick zusammengestellt.
.
Mehr Erfahren
Strompreisentwicklung: Anstieg von 53,8% seit 2005 - und kein Ende in Sicht
Weder ökologisch noch Ökonomisch sinnvoll: die Explosion der Energiekosten .
Nehmen Sie die Energiewende selbst in die Hand und machen Sie sich mit einer Kleinwindkraftanlage frei von ständig steigenden Kosten.

Horizontale Kleinwindkraftanlagen: Die Robusten Kraftpakete
Seit über zwanzig Jahren Garanten zuverlässiger stromproduktion.
Informieren Sie sich hier über die Potentiale von horizontalen Windkraftanlagen.

Vertikale Kleinwindkraftanlagen: Technik und Design neu Gedacht
Solide Konstruktion, widerstandsfähige High-Tech-Materialien und modernste Technik.
Informieren Sie sich hier über die Potentiale von vertikalen Windkraftanlagen.

Professionelle Windmessungen: Wir bieten Ihnen Exakte Daten Von Ihrem Standort In bis zu 15 Metern Höhe
Wind ist nicht gleich Wind !
Erst eine Windmessung bringt Ihnen absolute Gewissheit über die Windverhältnisse bei Ihnen vor Ort - und gibt Ihnen damit maximale Planungssicherheit.